Wir, die BaufinanzBerater der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG, unterstützen Sie gerne und stellen Ihre Finanzierung auf ein solides Fundament - individuell angepasst an Ihre Lebenssituation.
Sicher gelandet
mit der passenden Finanzierung
Die richtige Finanzierung Ihrer Immobilie
- Maßgeschneiderte Finanzierungen unter den Aspekten Sicherheit, Liquidität und Rentabilität - kein Angebot von der Stange
- Bedarfsgerechte Produkte (klassiche Baudarlehen, Bauspardarlehen, öffentliche Förderdarlehen)
- Prüfung Riesterförderung
- Anschlussfinanzierungen, Umschuldungen, Modernisierungen
- Absicherung Ihrer Familie und Ihres Eigenheims
BauFinanz Konzept - 5 Schritte zum Eigenheim
Ihre Eigenmittel
Die Faustregel für eine stabile Immobilienfinanzierung: 20 – 30 % der Gesamtkosten sollten aus eigenem Vermögen kommen - dies empfehlen Experten und Verbraucherschützer. Je mehr Eigenkapital Sie einbringen desto sicherer und günstiger wird der Weg zum Eigenheim. Machen Sie daher vorab einen „Kassensturz“.
Zu Eigenkapital zählen:
- Bargeld
- Geldanlagen, sofern kurzfristig verfügbar
- Vorhandene Immobilien, sofern lastenfrei
- Vorhandenes lastenfreies Baugrundstück
- Bausparguthaben
- Verwandtendarlehen
- Arbeitgeberdarlehen
- Nachvollziehbare Eigenleistungen

Ihr Haushaltsbudget
"Wieviel Immobilie kann ich mir leisten?"
Diese Frage ist bei der Planung Ihrer Traumimmobilie ein entscheidender Faktor. Nehmen Sie hierfür Ihr Einkommen und Ihre Ausgaben kritisch unter die Lupe. Prüfen Sie, wie hoch nach Wegfall der seitherigen Miete und unter Berücksichtigung der Lebenshaltungskosten, Rücklagen, Nebenkosten usw. Ihre mtl. Darlehensrate max. sein darf. Denken Sie hierbei auch an eine Liquiditätsreserve für unvorhersehbare Ereignisse.
Wir, die BauFinanzBerater der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG unterstützen Sie hierbei gerne.
Zum Einkommen zählen:
- Regelmäßiges Einkommen aus unselbstständiger Tätigkeit
- Regelmäßiges Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit
- Kindergeld
- Mieteinkünfte
- Kapitalerträge
Beim Bau bzw. Kauf einer Immobilie müssen Sie mit Nebenkosten in Höhe von 10 -20 % rechnen. Haben Sie die Kosten für Sonderwünsche, Inneneinrichtung (z.B. Küche und Möbel) sowie Renovierung und Modernisierung mit eingeplant? Ein wichtiger Punkt sind auch die sog. Finanzierungsnebenkosten.
Die wichtigsten Nebenkosten:
- Grunderwerbssteuer (5 % in Baden-Württemberg)
- Notarkosten (Beurkundung Kaufvertrag und Grundbucheintrag ca. 2 %)
- Maklergebühren (i.d.R. zwischen 3 – 5 % zzgl. MWST)
- Renovierung/Modernisierung
- Bodengutachten
- Vermessung
- Architekten- und Projekthonorare
- Baugenehmigung
- Erschließungskosten
- Prüfstatik
- Hausanschlüsse
- Aussenanlagen
- Bauzeitzinsen
Haus oder Wohnung?
Die Entscheidung zwischen einem Haus oder einer Wohnung hängt vor allem von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab. Ein Haus gewährt Freiraum, bringt aber auch eine Menge Arbeit mit sich. Bei einer Eigentumswohnung müssen sie sich i.d.R. mit der Eigentümergemeinschaft arrangieren.
Stadt oder Land?
Familie und Beruf haben meist Einfluss auf die Entscheidung ob Sie lieber in der Stadt oder auf dem Land wohnen möchten.
Neubau oder Bestandsimmobilie?
Gebrauchte Immobilien sind zwar oft preisgünstiger, doch sind hierbei i.d.R. noch Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen notwendig. Lassen Sie durch einen Experten die notwendigen Maßnahmen und Kosten ermitteln.
Sie suchen eine passende Immobilie?
Fragen Sie unsere Immobilienexperten!

- Markus Rosam
- Immobilien
- 07025 90080-355
- Schreiben Sie uns
... oder schauen Sie auf unser derzeitiges Immobilienangebot unter:
- Welches BauFinanzKonzept passt für mich?
- Welche Zinsbindung ist für mich sinnvoll?
- Gibt es für mich öffentliche Mittel?
- Welche Zuschüsse erhalte ich?
- Kann ich Eigenleistungen einbringen?
- Gibt es steuerliche Vergünstigungen?
- Kann ich das derzeit günstige Zinsniveau für die Zukunft sichern?
Diese und weitere Fragen stellen sich bei der Finanzierung einer Immobilie. Bei der Vielzahl von Finanzierungsvarianten ist die Antwort, welche die richtige ist, nicht einfach. Vor dem Bau bzw. Kauf sollte daher die Finanzierung mit Ihrem BauFinanzBerater besprochen und eine Finanzierungszusage eingeholt werden.
Wir, die BauFinanzBerater der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG beraten Sie gerne.
Darlehensvarianten im Überblick
Baufinanzierungen laufen meist über mehr als zwei Jahrzehnte. Jahre, in denen viel passieren kann. Die ursprüngliche Finanzplanung kann sich hierdurch u.U. dramatisch ändern. Denken Sie hierbei nur an einen Ausfall des Einkommens durch Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit. Auch ein Elementarschaden durch extremes Unwetter kann zu einer finanziellen Katastrophe führen.
Mit unserem BauFinanzKonzept klären wir zusammen mit Ihnen finanzielle Risiken ab - damit Sie auch in Zukunft beruhigt schlafen können.
