Video-Legitimation

Jetzt können Sie sich ganz bequem online in Echtzeit legitimieren und Produkte über unsere Homepage abschließen - ganz egal, wo Sie gerade sind.

So funktioniert´s

Im Rahmen der Video-Legitimation wird anhand Ihres Personalausweises oder Reisepasses Ihre Identität überprüft. Dazu werden Ihre Angaben mit denen auf Ihrem Ausweisdokument verglichen und Fotos von Ihnen und dem Ausweisdokument erstellt.

Voraussetzungen für die Video-Legitimation

Drei Alternativen stehen zur Auswahl:

Per Smartphone

  • Internetverbindung
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
 
 
 
 

oder per Tablet

  • Internetverbindung
  • Smartphone (für SMS-Empfang)
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
 
 

oder per Computer

  • Computer mit einer Webcam
  • Internetverbindung
  • Smartphone (für SMS-Empfang)
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass

Schritt für Schritt:

  • Klicken Sie auf den Button "Jetzt Video-Legitimation starten". Sie werden auf die Seite für die Legitimation per Video-Chat mit IDnow weitergeleitet.
  • Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten können Sie wählen, mit welchem Endgerät Sie sich legitimieren möchten.
  • Zum Start der Legitimation geben Sie Ihre Vorgangs-ID ein. Diese wird nach Auswahl des Endgeräts angezeigt.
  • IDnow verifiziert Ihre Identität und erfragt zusätzlich die Seriennummer des Ausweises. Das Gespräch wird hierbei aufgezeichnet. Zusätzlich werden beim Legitimierungsprozess Fotoaufnahmen des Ausweisdokuments erstellt.
  • Zum Abschluss der Legitimation erhalten Sie von IDnow einen Ident-Code per SMS, welchen Sie im Chatfenster erfassen müssen.
  • Die Video-Legitimation ist damit für Sie abgeschlossen. Ihre Daten werden uns verschlüsselt zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

Häufige Fragen

Was ist IDnow?

IDnow ist die von uns angebotene videobasierte Identitätskontrolle, welche der Identifikationspflicht nach dem Geldwäschegesetz entspricht. Bei diesem Verfahren wird der Neukunde mittels Video-Chat identifiziert. IDnow ist unser Kooperationspartner für die Durchführung der Legitimation. Die Video-Legitimation per Video-Chat ist eine Alternative zur klassischen Legitimation in einer unserer Geschäftsstellen.

Wie sicher sind meine Daten?

Datensicherheit spielt eine zentrale Rolle bei der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG. Ihre Daten werden verschlüsselt nach bankrechtlichen Vorschriften von IDnow an uns übertragen. Die Fotos werden nach bankrechtlichen Vorschriften gespeichert. Eine Aufzeichnung der Videoübertragung findet nicht statt. Die Technologie von IDnow wurde für die Einhaltung strengster Datenschutzrichtlinien vom Institut für IT-Recht zertifiziert. Alle Kundendaten liegen sicher verschlüsselt auf Hochverfügbarkeits-Servern in Deutschland. Zusätzlich werden nicht relevante Datenfelder der aufgenommenen Ausweise geschwärzt. Falls Sie keine Erstellung und Speicherung von Fotos wünschen, bitten wir Sie zur Identitätsfeststellung eines unserer Beratungscenter zu nutzen.

Was passiert, wenn die Video-Legitimation abgebrochen wird?

Im Falle, dass die Video-Legitimation von Ihnen oder aus technischen Gründen nicht beendet werden kann, werden alle Daten umgehend gelöscht. Selbstverständlich können Sie die Video-Legitimation wiederholt beginnen. Starten Sie die Anwendung dazu über den oben stehenden Button erneut.

 

Ist die Video-Legitimation kostenlos?

Ja, die Video-Legitimation ist bei der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG für Sie kostenlos.

Wie kann ich mich bei der Video-Legitimation identifizieren?

Für die Video-Legitimation mit IDnow benötigen Sie entweder einen gültigen deutschen Personalausweis oder einen Reisepass.

Wie lange dauert die Video-Legitimation?

Für gewöhnlich nimmt die Video-Legitimation ungefähr ca. 3 - 5 Minuten in Anspruch.

 

Wann ist die Video-Legitimation verfügbar?

Sie können sich mit der Video-Legitimation rund um die Uhr 24/7 legitimieren - auch Sonn- und Feiertags.

 

Ist Video-Legitimation im Ausland verfügbar?

Ja, die Video-Legitimation mit IDnow ist weltweit verfügbar. Die Software sowie das Call-Center arbeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.