Der Name lautet "Volksbank Mittlerer Neckar eG".
Fragen und Antworten zur Fusion
Der juristische Sitz wird in Esslingen sein.
Alle geschlossenen Verträge behalten auch im Zuge einer Fusion ihre Gültigkeit.
Für die Kunden der Volksbank Mittlerer Neckar eG ergeben sich aus heutiger Sicht keine Änderungen. IBAN/Kontonummer bzw. BIC/Bankleitzahl bleiben bestehen.
Die Kunden der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG werden im Zuge des Zusammenschlusses eine neue Kontoverbindung erhalten. Das genaue Datum hierfür steht noch nicht fest. Über die Änderung ihrer IBAN werden die Kunden rechtzeitig von der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG informiert. In einer Übergangszeit nach der geplanten technischen Fusion werden Zahlungsgutschriften und -lastschriften auch durchgeführt, wenn sie noch mit der bisherigen Kontoverbindung vorgenommen wurden.
Ihre girocard (Debitkarte) behält weiter ihre Gültigkeit und kann wie bisher bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum eingesetzt werden.
Ihre Kreditkarte (Mastercard oder VISA inkl. Geheimzahl) behält weiter ihre Gültigkeit und kann wie bisher bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum verwendet werden.
Ja, denn weitere Spezialisierung sorgt für mehr Qualität. Wir bewahren das, was uns auszeichnet, und entwickeln es mit noch individuelleren Angeboten, Leistungen und Kompetenzen weiter.
Wir stellen sicher, dass es weiter qualifizierte Ansprechpartner für unsere Mitglieder und Kunden gibt. Vertrautes Personal soll selbstverständlich erhalten bleiben. In Einzelfällen kann es möglich sein, dass sich der bisherige Ansprechpartner ändert.
An zwei Standorten – in Dettingen unter Teck und in Weilheim – ist sowohl die VR Bank Hohenneuffen-Teck eG und die Volksbank Mittlerer Neckar eG mit einer Filiale vertreten. Es macht Sinn, diese Standorte zusammenzuführen. Nach der Fusion sind wir in Dettingen unter Teck weiterhin in der Filiale der jetzigen Volksbank Mittlerer Neckar eG und in Weilheim künftig in der Filiale der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG für unsere Mitglieder und Kunden präsent. Unsere Mitglieder und Kunden informieren wir an diesen Standorten rechtzeitig über den Umzug.
Es wird auch künftig eine Vertreterversammlung geben – dann gemeinsam.
Durch die Verschmelzung der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG auf die Volksbank Mittlerer Neckar eG als übernehmenden Rechtsträger werden Ihre Geschäftsanteile der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG auf die Volksbank Mittlerer Neckar eG übertragen. Sie müssen nichts veranlassen. Das heißt: Ihr Geschäftsguthaben und die Zahl der Geschäftsanteile, mit denen Sie bisher an der Volksbank Mittlerer Neckar eG und an der VR Bank Hohenneuffen-Teck eG beteiligt sind, werden nach der Fusion zusammengeführt.
Ja, denn bürgerschaftliches Engagement ist uns wichtig – Vereine und Initiativen vor Ort werden wir weiter in großem Umfang begleiten.
Durch die Fusion entstehen langfristig sichere und verantwortungsvolle Arbeitsplätze mit interessanten beruflichen Perspektiven. Unsere gemeinsame Bank erhält Arbeitsplätze in der Region und hat auch künftig Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. In Wendlingen baut die Volksbank Mittlerer Neckar eG ein Bürogebäude in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Dort werden nach Fertigstellung die internen Bereiche inkl. KundenService- bzw. KundenDialogCenter ihren Sitz haben.
Wir konzentrieren uns auf die Fusionsgespräche zwischen unseren beiden Banken. Weitere Überlegungen gibt es derzeit nicht.
Wir aktualisieren unseren Fragenkatalog für Sie fortlaufend. Informationen zur technischen Zusammenführung beider Häuser erhalten Sie rechtzeitig Anfang Juli.